Corona in Afrika - Eine persönliche Einschätzung von Franz Keck
Mit dieser Ausstellung möchten wir an Shepherd Mahufe erinnern, der im Januar 2024 im Alter von 57 Jahren, leider viel zu früh, an einer Herzschwäche verstarb.
Zwischen 2013 und 2018 war er drei Mal jeweils 3 Monate in Deutschland – überwiegend bei littleZIM in Birkenried, wo auch die hier gezeigten Gemälde entstanden sind.
Unvergesslich bleiben die Momente, ihn beim Malen zu beobachten, unsere gemeinsamen Ausflüge in die Berge, nach München oder zum Rugby nach Augsburg sowie seine lebendige Präsenz bei den Musik- und Tanzabenden in Birkenried.
Shepherd Mahufe – Künstler, Menschen- und Tierfreund – war eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Sein besonderer Blick auf die Welt, geprägt auch durch seine Gehörlosigkeit, fand Ausdruck in farbenprächtigen, oft satirischen und zugleich tiefgründigen Werken. Er verband afrikanische Traditionen mit persönlichen Erfahrungen und künstlerischer Innovation. International anerkannt, lebte er ganz in seiner Kunst und teilte seine Inspiration gern mit anderen. Sein Werk bleibt farbenfroh, originell und voller Lebensfreude.
Alle Gemälde sind zu erwerben.
Im April 2020 ist unser guter Freund Tom Blomefield im Alter von 94 Jahren verstorben. Mit dieser Ausstellung möchten wir ihm und seinem Werk gedenken.
Seit dem Jahr 1999 verband uns eine Freundschaft, die im Laufe der Jahre immer tiefer wurde und durchaus auch als Seelenverwandtschaft bezeichnet werden darf.
Oft war Tom bei uns in Birkenried, sowohl im Sommer als auch im Winter. Seine letzte Reise nach Simbabwe und nach Tengenenge unternahmen wir gemeinsam mit Helmut Schlaiss. In den darauffolgenden Jahren, als das Reisen für Tom zunehmend beschwerlich wurde, besuchte ich ihn mehrmals für einige Tage in Enschede.
Bei diesen Gelegenheiten haben wir viel über das Älterwerden gesprochen. Tom zeigte mir seine Zeichnungen und erklärte mir ihre Bedeutung. Unvergesslich sind mir auch unsere Ausflüge zum Fischmarkt von Enschede, die wir gemeinsam mit seinem Velomobil unternahmen.
Mit dieser Ausstellung möchten wir an Tom Blomefield erinnern und die lange vergessenen Skulpturen von Tengenenge wieder in den Blick rücken – ebenso wie all die anderen Werke, die dank Toms Beitrag von Simbabwe in die Welt gelangt sind und mit ihrer Spiritualität bis heute viele Menschen berühren.
Franz-L. Keck
littleZim
Galerie - Skulpturenpark
Großhandel - Workshops
Birkenried 7
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (0)8221 368404
Mobil: +49 (0)160 96676552
info@littlezim.de